27.5.23. Heute bei fast perfekten Bedingungen unterwegs (einzig die Bise bläst immer noch stark). team 24, 105 km, Ø 25 km/h. (Wettingen-Niederhasli-Glattal-Rheinheim-Waldshut-Dogern-Leuggern-Stilli Wettingen) team 28, 125 km. Wettingen-Niederhasli-Glattal-Flaach-Jestetten-Waldshut-Wettingen), Ø28.5 km/h. Die TZemperaturen waren sehr angenehm. Noch angenehmer war auf dem Heimweg der starke Rückenwind!


27.5.2023:Team RSC ist am Jura Derby 2023 fast pünktlich um 7:00 gestartet. Schon nach wenigen Kilometern ist Torpedo Agir aus dem Hauptfeld ausgebüxt ☺️


20.5.2023: Wettingen-Koblenz-Hohentengen-Weiach-Neerach-Dielsdorf-Wettingen. Das ergibt ca. 80 km bei einer Temperatur von etwa 14 Grad und Bewölkung. Nach einer Woche mit strenger Bise fast schon warm. In Neerach haben wir  zum Tag der Mühlen die Geigermühle besucht und spontan eine sehr informative  Führung besucht. Kernaussage: Wer früher das Monopol hatte, der hat den Preis bestimm (ist doch auch heute noch so). Uns hat die ausgeklügelte und rafinierte Technik fasziniert, die Leute waren früher auch schon Innovativ. Zum Abschluss gingen wir noch beim Steinhof in Würenlos etwas trinken.


13.5.2023. Das Unbeständige Wetter geht weiter. Tour Richtung Mellingen-Othmarsingen. Dort zeigten sich über dem Jura dunkle Wolken, so dass wir kurzentschlossen richtung Dottikon-Wohlen-Waltenschwil wendeten. Das Bild zeigt den kurzen Halt bei Dubler mit einer feinen Zwischenverpflegung. Weiter gings nach Bremgarten und zurück nach Wettingen. Das ergab schlussendlich 64 km. Ø 25 km/h. Im Kafi Nue gabs anschliessend eine Stärkung und angeregte Disskussionen über die neusten Entwicklungen rund ums Velo. Einige Male wurden wir leicht angenetzt, aber gerade nur so viel das wir nicht richtig nass wurden. Wann kommt endlich nur der Sommer?


6.5.2023: Tour gem. RSC Programm: Wettingen - Ennetbaden - Obersiggenthal - Würenlingen - Döttingen -  Leibstadt - Etzgen - Bürersteigpass - Remigen - Riniken - Umiken - Turgi - Baden - Wettingen. Das ergibt 67 km, Ø 25 km/h, mit einer Zusatzrunde im Brugger Schachen. Leicht bewölkt und angenehme Temperaturen, was will man noch mehr. Den ersten Pass haben alle tip top geschaft. Mit der richtigen Einstellung war dies kein Problem. Es hatten zum Abschluss alle recht Durst und Hunger, so waren wir im Kafi Nue in Wettingen am richtigen Ort.


29.4.2023 Bei mildem und sonnigem Wetter haben wir uns Richtung Bremgarten aufgemacht. Dort hat sich jedoch gezeigt, dass der April auch noch Regen auf Lager hat. Somit entschlossen wir uns nicht genau in eine Regenzelle zu fahren, sondern nach Mellingen umzukehren. Die Wolke war jedoch schneller, so machten wir unter einer Brücke einen Halt, um nicht komplett durchnässt zu werden. Die Zeit verkürzten wir und schauten via Handy den Fernsehbeitrag der Tour de Romandie. Nach ca. 20 min war der Spuk vorbei und weiter ging's. Wir wurden natürlich von der verregneten Strasse trotzdem nass und dreckig, unbequem waren die gefüllten Veloschuhe. Kurz vor Gnadenthal war die Strasse wie abgeschnitten wieder trocken, via Mellingen-Birmensdorf fuhren wir bei milden Temperaturen nach Wettingen zurück, dort hatte es keinen Tropfen geregnet. Trotz allen Misslichkeiten sind wir heute 62 km unterwegs gewesen, mit einem doch beachtlichen Ø von 25 km/h. Das gehört bei einem Outdoorsport halt auch dazu, dass man nicht immer bei perfekten Bedingungen unterwegs ist und eine Dusche erwischt.


22.4.2023. Nach gefühlten 2 Wochen mehrheitlich Regen war heute wieder einmal eine RSC Tour. Wettingen-Koblenz-Zurzach-Wislikofen. Dort verabschiedete sich ein Teil der Gruppe Richtung Siglistorf-Ehrendingen-Wettingen. Zaggi und Jürgen verlängerten via Kaiserstuhl-Weiach-Niederhasli-Steinmaur-Regensberg-Wettingen. Das Wetter war zeitweise sonnig manchmal etwas bedeckt, beim Regensberg sagt es schon der Name fast verbindlich, erwischten wir wenigeTropfen Nass. Alle sind hochmotiviert mit dem Velo unterwegs gewesen, einzig das Wetter könnte noch etwas stabiler und trockener sein.


18.3.2023: Bei Temperaturen von ca.18 Grad und zeitweise Sonnenschein waren wir heute zu fünft unterwegs. Wettingen-Birmensdorf-Othmarsingen-Schinznach-Brugg-Wettingen. Christian hat sich in Lauffohr verabschiedet. Merci an Roger für den spendierten Drink im Kafi Nue. Er hat uns von Umiken bis Brugg begleitet.


4.3.2023: Saisonstart, Frühjahrsbrunch und Clubinfos zum Jahresprogramm im Kafi Nue in Wettingen. Anschliessend haben wir noch eine erste Trainingsrunde über ca. 60 km absolviert. Eigentlich waren ca. 45 km geplant gewesen, das schöne Wetter mit seit langem wieder einmal Sonnenschein (vorher tagelang Hochnebel) hat jedoch alle motiviert, noch etwas anzuhängen. Tour: Wettingen-Niederhasli-Steinmauer-Döttingen-Wettingen. Unsere beiden Gäste Michelle Hartmans und Benedict Gereke sind wenige Tage später dem Verein beigetreten!